Der UNAC 300RR² V2.1 ist eine Weiterentwicklung des UNAC 300RR², der für unsere Kunden entwickelt wurde, die eine noch größere Arbeitsreichweite erreichen wollen.
Die Maschine hat einen ähnlichen Aufbau wie der 300RR² und ihre Baugruppen sind weitgehend identisch:
- Ein tragendes Fahrgestell, das mithilfe von Finite-Elemente-Berechnungen dimensioniert und aus HLE-Stahl gefertigt wurde
- Eine ergonomische und komfortable Kabine, die eine gute Sicht bietet, von 0 bis 100° schwenkbar ist und die ROPS/FOPS/OPS-Normen erfüllt
- Ein intuitives und interaktives Steuerungssystem, das ein höheres Sicherheitsniveau anwendet, als es bei dieser Art von Maschinen üblich ist
- Ein Caterpillar-Motor, der wirtschaftlich, zuverlässig und umweltfreundlich ist (EU Stufe 5/US EPA Tier 4 final)
- Ein ideal konzipiertes Hydrauliksystem, das die maximale Leistung für das Arbeitswerkzeug erzeugt, ohne die anderen für den Betrieb der Maschine erforderlichen Kapazitäten einzuschränken
- 2 ultra-robuste, gelenkte Straßenachsen
- 2 Schienenachsen des Typs HD-FR mit Hebesystem durch einen einzigen zentralen Zylinder und optionaler Integration eines Schienenkontakt-Überfahrsystems
Ein System zur Begrenzung der Höhenbewegungen des Auslegers bei der Arbeit unter unter Spannung stehenden Oberleitungen
- Ein leistungsstarkes und leichtes Mähgerät
Der größte Unterschied liegt im Bereich des Auslegers, der überarbeitet wurde, um das Modell SC160 von Slagkraft zu integrieren, das sich im Bereich des Böschungsmähens bewährt hat und dank eines teleskopischen Teils über eine größere Reichweite als der UNAC-Ausleger verfügt.
Um das Ungleichgewicht auszugleichen, das durch den Ausleger beim Einsatz im Arbeitsbereich entsteht, werden 2 bewegliche Gegengewichte versetzt am Fahrgestell angebracht.
Am Ende des Auslegers ist ein Werkzeugkopf montiert, der über einen Drehkranz um 360° drehbar ist und über Ankipp- und Neigungsbewegungen verfügt, um das Werkzeug optimal an das Gelände anzupassen.